Über ELP

European Loc Pool wurde 2018 von Peter Spuhler und Willem Goosen gegründet, die den europäischen Schienengüterverkehrsmarkt positiv verändern wollten. ELP hat seinen Hauptsitz in Frauenfeld, Schweiz, und nahm 2019 seine operative Tätigkeit auf. Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Flotte von 124 innovativen sechsachsigen Hybridlokomotiven, die im Rahmen langfristiger Full-Service-Verträge angeboten werden. Die Flotte besteht aus 84 EuroDual-Lokomotiven und 40 Euro9000-Lokomotiven, die in 6 Ländern im Einsatz sind und von über 30 verschiedenen Betreibern in ganz Europa genutzt werden.

European Loc Pool hat sich zum Ziel gesetzt, Bahnbetreiber, Logistikunternehmen und Industrieunternehmen in ganz Europa zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf neuen, innovativen sechsachsigen Hybridlokomotiven liegt.

ELP engagiert sich für Nachhaltigkeit und nutzt fortschrittliche Technologie, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Betriebsleistung zu verbessern.

European Loc Pool’s umfassendes Rundum-Sorglos-Leasing-Paket umfasst nicht nur eine vollständige Wartung, sondern auch Lokomotivversicherung, Fahrerschulungen und die einzigartige Möglichkeit, das äußere Erscheinungsbild der Lokomotive anzupassen. Darüber hinaus haben die Kunden Zugang zur digitalen Kundenplattform MyELP, um ihr Flotten management zu optimieren.

Für weitere Informationen, folgen Sie uns bitte auf LinkedIn, Instagram or YouTube.

Unser Team

Mit dem niederländischen CEO Willem Goosen an der Spitze verfügt ELP über jahrzehntelange Erfahrung und umfassendes Fachwissen im europäischen Schienenfahrzeug-Leasingsegment. Mit einem kleinen und engagierten Team gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und garantieren maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Lokomotiven. Wir sind für unsere Flotte ECM-zertifiziert und sorgen mit unserem team von Fachleuten jederzeit für einen sicheren und sorgenfreien Betrieb unserer Lokomotiven.

Das ELP-Team im April 2024

Erste Reihe, von links:
Allan Burri, Kristijan Rados, Emiel Knarren, Christian Gecer, Wael Nakbi, Stefan Christian Hofstetter, Victor Matthias Fehr

Obere Reihen
Patricia Sedky, Julia Rösch, Willem Goosen, Ľubomír Dlábik, Henrike Wilkens, Roman Langenegger

Unser Management

Willem Goosen
CEO, European Loc Pool
Victor Matthias Fehr
CFO, European Loc Pool
Stefan Christian Hofstetter
CTO, European Loc Pool
Emiel Knarren
CCO, European Loc Pool

 

Mitglieder des Verwaltungsrats

Peter Jenelten
Verwaltungsratspräsident
Senior Advisor Verwaltungsratspräsident PCS Holding

Peter Spuhler
Eigentümer PCS Holding
Verwaltungsratspräsident Stadler

Christof Reichmuth
General Partner und Verwaltungsratsvorsitzender
Reichmuth & Co. Privatbankiers

Urs Gerspacher
Gründungsmitglied und CEO
AIL Structured Finance AG

Stefan Hasenböhler
Partner und Mitglied der Geschäftsleitung
Reichmuth & Co. Investment Management

Willem Goosen
CEO
European Loc Pool

Führende Betreiber vertrauen uns

Führende Betreiber vertrauen uns
''Die Investition in die EuroDuals verschafft uns langfristige Kosteneffizienz, die uns einen Wettbewerbsvorteil auf dem deutschen Markt und darüber hinaus verschafft.''
Cenk Seringölge,
Rail Cargo Logistics – Germany
''Die EuroDual bietet eine sehr gute Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit unserer Rohstofftransporte für unsere Kunden zu verbessern und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.''
Dr. Johannes Dreier,
VPS
„Die neuen, innovativen 6-achsigen Lokomotiven ermöglichen uns, schwere Züge zuverlässig ans Ziel zu bringen und flexibel sowie nachhaltig auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren.“
Andreas Mandl,
Geschäftsführer der LTE Gruppe
„European Loc Pool ist für NeS ein ausgezeichneter Partner. ELP bietet nicht nur passende Lokomotiven, sondern auch wesentliche Serviceleistungen und Instandhaltung. Wir profitieren wir von der umfangreichen Erfahrung des Teams.“
Felix Hils,
Geschäftsführer von NeS
„Die Effizienz der EuroDual im First-/Last-Mile-Bereich und ihre Fähigkeit, unter Dieseltraktion alternative Routen zu nutzen, bieten unschätzbare Flexibilität, besonders bei Baumaßnahmen im Infrastrukturbereich.“
Volker Kohl,
Geschäftsführer FRACHTbahn Traktion GmbH
“Mit European Loc Pool haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision von effizientem und nachhaltigem Schienentransport teilt.“
Manfred Merkel,
Geschäftsführer BM Bahndienste
„Die Vielseitigkeit der EuroDual-Lokomotive ist ein klarer Vorteil und eröffnet neue Möglichkeiten im Güterverkehr. Ihre Flexibilität und die Option zur Erhöhung der Zugkapazitäten sind entscheidende Faktoren.“
Jan Habraneck,
Geschäftsführer Flex Bahndienstleistungen
''Die Investition in die EuroDuals verschafft uns langfristige Kosteneffizienz, die uns einen Wettbewerbsvorteil auf dem deutschen Markt und darüber hinaus verschafft.''
Cenk Seringölge,
Rail Cargo Logistics – Germany
''Die EuroDual bietet eine sehr gute Möglichkeit, die Wirtschaftlichkeit unserer Rohstofftransporte für unsere Kunden zu verbessern und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.''
Dr. Johannes Dreier,
VPS
„Die neuen, innovativen 6-achsigen Lokomotiven ermöglichen uns, schwere Züge zuverlässig ans Ziel zu bringen und flexibel sowie nachhaltig auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren.“
Andreas Mandl,
Geschäftsführer der LTE Gruppe
„European Loc Pool ist für NeS ein ausgezeichneter Partner. ELP bietet nicht nur passende Lokomotiven, sondern auch wesentliche Serviceleistungen und Instandhaltung. Wir profitieren wir von der umfangreichen Erfahrung des Teams.“
Felix Hils,
Geschäftsführer von NeS
„Die Effizienz der EuroDual im First-/Last-Mile-Bereich und ihre Fähigkeit, unter Dieseltraktion alternative Routen zu nutzen, bieten unschätzbare Flexibilität, besonders bei Baumaßnahmen im Infrastrukturbereich.“
Volker Kohl,
Geschäftsführer FRACHTbahn Traktion GmbH
“Mit European Loc Pool haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision von effizientem und nachhaltigem Schienentransport teilt.“
Manfred Merkel,
Geschäftsführer BM Bahndienste
„Die Vielseitigkeit der EuroDual-Lokomotive ist ein klarer Vorteil und eröffnet neue Möglichkeiten im Güterverkehr. Ihre Flexibilität und die Option zur Erhöhung der Zugkapazitäten sind entscheidende Faktoren.“
Jan Habraneck,
Geschäftsführer Flex Bahndienstleistungen