Presse & Medien

100. ELP Lokomotive in Betrieb genommen – ein Meilenstein für ELP und die Zukunft des Schienengüterverkehrs!

Berlin / Frauenfeld, 4. September 2025

ELP feiert schon wieder einen bedeutenden Meilenstein: am 3. September wurde mit der Übergabe der EuroDual 272-4 an HVLE die 100. Lokomotive in Betrieb genommen. Mit der Inbetriebnahme der 100. Lokomotive wird ein weiteres starkes Zeichen gesetzt für Wachstum, Innovation und effiziente, nachhaltige Mobilität im Schienengüterverkehr.

Was mit einer kreativen Idee und einer klaren Vision begonnen hat, ist heute Realität: Eine moderne Flotte leistungsstarker Hybrid-Lokomotiven, die auf die wachsenden Anforderungen der Kunden und die Marktveränderungen proagieren. Die 100. Lokomotive steht exemplarisch für eine Entwicklung, die in hohem Tempo voranschreitet, getrieben durch die steigende Nachfrage nach längeren und schwereren Zügen, sowie effizienten und flexiblen Logistiklösungen.

Diese Entwicklung wäre aber ohne das Vertrauen und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden, Partnern und Mitarbeitenden nicht möglich gewesen. Mit deren kontinuierlichem Rückhalt hat ELP das Fundament des Erfolgs sorgfältig geschaffen und ist weiter motiviert, den eingeschlagenen Weg mit voller Kraft weiterzugehen.

„Die 100. Lokomotive ist für uns weit mehr als eine Zahl, sie steht für das Vertrauen, das uns unsere Kundschaft entgegenbringt und für die Stärke unserer Strategie und unserer Partnerschaften. Dass wir diesen Meilenstein gemeinsam mit HVLE, der Erstkunde dieser Baureihe, feiern dürfen, erfüllt uns mit grosser Freude und grossem Stolz.“, betont Willem Goosen, Mitgründer & CEO von ELP.

Mit der 100. Lokomotive setzt ELP nicht nur ein technisches Statement, sondern unterstreicht auch sein Ziel: Der Ausbau der Flotte auf 200 Lokomotiven in den kommenden Jahren.

ELP glaubt an den Schienenverkehr als Schlüssel für nachhaltige Logistiklösungen in Europa und investiert entschlossen in eine starke, innovative und umweltfreundliche Zukunft auf der Schiene.

ELP dankt allen Kunden, Partnern sowie Mitarbeitenden, gemeinsam gestalten wir den Schienengüterverkehr von morgen!

Die Übergabe am 3. September wurde mit einer erfolgreichen und feierlichen Testfahrt von Braunschweig nach Berlin, die die Leistungsfähigkeit der EuroDual eindrucksvoll bestätigte, eingeleitet. Anschliessend nutzten die Unternehmen die Gelegenheit, die Partnerschaft und diesen gemeinsamen Erfolg gebührend zu feiern am HVLE-Standort in Wustermark.

Mehr über Hybridlokomotiven

European Loc Pool (ELP) konzentriert sich auf innovative sechsachsige Hybridlokomotiven von Stadler und setzt damit neue Standards im europäischen Schienengüterverkehr. Die EuroDual und die Euro9000 Lokomotiven revolutionieren mit ihrer Kombination aus Elektro- und Dieselbetrieb den europäischen Schienengüterverkehr und ermöglichen auch reibungslose Last-Mile und Rangieroperationen.

Die EuroDual, als Vorreiter im Portfolio von European Loc Pool, ist ein Gamechanger im Schienengüterverkehr. Mit ihrer Zugkraft von 500 kN und einer Leistung von bis zu 2,8 MW im Diesel- und 6.2 MW im Elektrobetrieb bietet sie eine um bis zu 40% höhere Ladekapazität. Die EuroDual ist bereits erfolgreich in Deutschland, Österreich, Frankreich und Skandinavien im Einsatz und wurde kürzlich in Serbien zugelassen. Slowenien und Kroatien werden im Jahr 2025 folgen.

EuroDualLokomotive | European Loc Pool

Über European Loc Pool AG

European Loc Pool (ELP) ist ein führender Anbieter von innovativen Leasing- und Dienstleistungen für Lokomotiven mit Sitz in Frauenfeld, Schweiz. Das Full-Service-Leasingpaket von ELP umfasst präventive und korrektive Instandhaltung (inklusive Revisionen), abgedeckt mit entsprechenden Verfügbarkeits-sowie Zuverlässigkeitsgarantien. Zusätzlich bietet ELP-Lokführerschulungen und ein auf moderne, sechsachsige Hybridlokomotiven zugeschnittenes, innovatives Versicherungspaket an. Seit der Gründung im Mai 2018 hat ELP 124 Lokomotiven bestellt und davon über 100 Lokomotiven verleast und bereits über 30 Betreiber in 6 Ländern betreut.

Die Vision von ELP ist es, die europäische Schienengüterverkehrsbranche positiv zu disruptieren. Das erfahrene Team von ELP legt grossen Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit, um die Erwartungen der Kunden zu übertreffen.  

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite oder folgen Sie uns auf LinkedInInstagram, oder YouTube.

Pressekontakt European Loc Pool:
Morena Di Nardo
morena.dinardo@europeanlocpool.com
+41 52 723 36 23