Presse & Medien

Rail Unit GmbH setzt auf Flexibilität – Erste EuroDual von ELP

Berlin / Frauenfeld, 24. Oktober 2025

Die Rail Unit GmbH und European Loc Pool (ELP) haben eine neue Partnerschaft besiegelt. Mit der Unterzeichnung eines Full-Service-Leasingvertrags für eine EuroDual-Lokomotive erweitert Rail Unit ihre Flotte um eine leistungsstarke Hybridlokomotive und stellt damit die Weichen für mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Schienengüterverkehr.

Für die Rail Unit GmbH war die Vielseitigkeit der EuroDual ausschlaggebend für die Entscheidung.
„Für uns spielt die Flexibilität der EuroDual eine grosse und entscheidende Rolle. Zu wissen, dass man nicht mehr auf Dritte angewiesen ist oder einen Lokwechsel vornehmen muss, um auf nicht elektrifizierten Strecken oder Anschlüssen zu fahren, ist für uns ausschlaggebend. So können wir jederzeit die Wünsche unserer Kunden erfüllen“, erklärt Ceyhun Celep, Geschäftsführer, der Rail Unit GmbH.
Die EuroDual vereint eine elektrische Leistung von bis zu 6,2 MegaWatt mit einer Dieselleistung von 2,8 MegaWatt und einer Zugkraft von 500 KiloNewton, sowohl im elektrischen als auch im Dieselmodus. Damit ermöglicht sie den Betrieb auf elektrifizierten und nicht elektrifizierten Strecken ohne Einschränkungen und reduziert gleichzeitig den Bedarf an zusätzlichen Lokwechseln.
„Wenn man jederzeit flexibel agieren möchte, um Kundenwünsche zu erfüllen, ist die EuroDual nahezu alternativlos. Zu wissen, dass man eine Lokomotive hat, die sowohl eine vollwertige E-Lokomotive als auch eine vollwertige Diesellokomotive ist, beruhigt sehr und lässt die Vorfreude auf den Einsatz steigen“, so Celep weiter.

Die Zusammenarbeit mit European Loc Pool wird von Rail Unit besonders geschätzt. „Für die Zusammenarbeit mit ELP, kann man nur lobende Worte finden. Es beruhigt sehr, einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner an unserer Seite zu wissen.“

Auch bei ELP freut man sich über den neuen Kunden. „Mit Rail Unit gewinnen wir ein innovatives Unternehmen als neuen Kunden, das unsere Werte von Flexibilität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit teilt. Wir sind stolz, sie mit einer EuroDual in ihrem Wachstum zu unterstützen“, sagt Willem Goosen, CEO von European Loc Pool.

Die Lokomotive geht ab September 2026 im Einsatz und wird auf alle nationalen Strecken in Deutschland verkehren.

Mehr über Rail Unit GmbH

Die Rail Unit GmbH mit Sitz in Berlin wurde 2021 gegründet und bietet umfassende Personaldienstleistungen für den Eisenbahnsektor an. Als zukünftiges Eisenbahnverkehrsunternehmen stellt Rail Unit hochqualifiziertes und schnell einsatzbereites Bahnpersonal bereit, darunter Lokführer im Güter- und Personenverkehr, Wagenmeister, Arbeitszugführer, Rangierbegleiter und Dozenten.

Mit über 200 Mitarbeitenden und mehr als 40 Kunden ist Rail Unit bundesweit im Einsatz. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Flexibilität, kurze

Entscheidungswege und faire Konditionen aus. Der Anspruch: dem Eisenbahnsektor durch praxisnahe Expertise und zuverlässige Unterstützung langfristig einen Mehrwert zu bieten, von Eisenbahnern für Eisenbahner.

Mehr über die Hybridlokomotiven

European Loc Pool konzentriert sich auf innovative sechsachsige Hybridlokomotiven mit einer Leistung von bis zu 2,8 MW Diesel, 9 MW Elektro und einer Zugkraft von 500 kN.

Standardmässig sind alle Fahrzeuge mit ETCS-Baseline 3 für den Betrieb auf Strecken der Kategorie 2 ausgestattet. Die ersten ELP EuroDual-Lokomotiven sind seit April 2020 im deutschen Schienennetz im Einsatz. Sie ermöglichen den Betrieb auf elektrifizierten und nicht-elektrifizierten Strecken sowie Last-Mile- und Rangierbetrieb. Alle Dual-Lokomotiven sind mit Funkfernsteuerung ausgestattet.

Ab Mitte 2023 wird die zweite Generation der Dual-Lokomotiven von ELP, die Euro9000, als hybride Mehrsystem-Elektrolokomotive in allen europäischen Korridoren eingesetzt. Als „Erstkunde“ hat European Loc Pool im Mai 2019 die ersten zehn Euro9000-Lokomotiven bei Stadler bestellt. Die erste Version mit 1,9 MW Diesel und 9 MW elektrischer Leistung bei einer Zugkraft von 500 kN wird in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Italien, Belgien und der Schweiz eingesetzt. Anschliessend wird das Einsatzgebiet der Lokomotive auf weitere Länder und Korridore ausgeweitet.

Über European Loc Pool AG

European Loc Pool (ELP) ist ein führender Anbieter von innovativen Leasing- und Wartungsdienstleistungen für Lokomotiven mit Sitz in Frauenfeld, Schweiz. Die Full-Service-Leasingpakete umfassen moderne, sechsachsige Hybridlokomotiven, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden können. Seit der Gründung im Mai 2018 hat ELP über 30 Betreiber in fünf Ländern betreut. 

ELP verpflichtet sich zur Nachhaltigkeit und setzt fortschrittliche Technologien ein, um die Umweltbelastung zu verringern und gleichzeitig die betriebliche Leistung zu verbessern. Das erfahrene Team von ELP legt grossen Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz, um die Erwartungen der Kunden zu übertreffen.  

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram.

Pressekontakte:

Pressekontakt ELP:
Morena Di Nardo
Marketing & Communications
E-mail: morena.dinardo@europeanlocpool.com